So reinigen und pflegen Sie Außenholz mit NATURHAUS-Produkten
Holz im Außenbereich, wie beispielsweise Gartenmöbel oder Holzterrassen, unterliegen einem natürlichen Alterungsprozess. Niederschläge wie Regen oder Schnee, Temperaturunterschiede und eine starke Sonneneinstrahlung führen dazu, dass das Holz im Laufe der Zeit seine natürliche Farbe verliert - es wird silber oder gräulich.
Im Gegensatz zu diesen Grauschleiern, die lediglich zu optischen Einbußen führen, sind Grünbeläge aus Moos oder Algen auch in der Lage, dem Holz dauerhaft zu schaden. Holz mit Grünbelägen trocknet nämlich nur langsam - wenn überhaupt. Die Feuchtigkeit, der das Holz dann langanhaltend ausgesetzt ist, lässt es schließlich verfaulen.
Eine regelmäßige Reinigung und Pflege von Holzoberflächen im Außenbereich hilft von vornherein, solche Probleme zu vermeiden. Um Außenholz zu reinigen und zu pflegen, hat NATURHAUS die passenden Produkte in seinem Sortiment. Ob Holzterrasse oder Gartenstuhl, mit den NATURHAUS-Produkten erstrahlt Außenholz rasch wieder in neuem Glanz.
Für die Pflege von Holzterrassen eignet sich eine Kombination aus den NATURHAUS-Produkten Holzfrisch und Teaköl. Das Holzfrisch sorgt für eine Tiefenreinigung des Holzes, das anschließend mit dem Teaköl intensiv gepflegt wird.
Gartenmöbel lassen sich mit dem "Reinigungs- und Pflegeset für Gartenmöbel" optimal behandeln. Das Set besteht aus NATURHAUS Holzfrisch und einem Pflegeöl, das der Holzpflegehersteller speziell für Gartenmöbel entwickelt hat.


Reinigungs- und Pflegeanleitung für geölte Terrassenböden
Reinigung mit NATURHAUS Holzfrisch:
- Entfernen Sie losen Schmutz mit einem Besen.
- Mischen Sie NATURHAUS Holzfrisch mit warmem Wasser im Verhältnis 1:10.
- Tragen Sie die Reinigungslösung mit einem Wischmopp auf den Terrassenboden auf und lassen Sie sie ca. 5 Minuten einwirken.
- Jetzt den Boden mit einem Schrubber oder einer Bürste gründlich reinigen und den gelösten Schmutz mit einem Nasssauger oder einem Mopp aufnehmen.
- Den Boden mit klarem, warmem Wasser gründlich nachwischen und 1 - 2 Stunden trocknen lassen.
Hinweis: Diese Grundreinigung entfernt neben Algen, Moos, Vergrauung und Schmutz auch nicht haftendes Oberflächenmaterial. Nach der Reinigung muss der Boden mit einem Öl gepflegt werden.
Pflege mit dem NATURHAUS Teaköl:
- Schleifen Sie die Holzoberfläche mit Schleifpapier der Körnung 150 leicht an und rühren Sie das Öl vor der Verarbeitung gut auf.
- Tragen Sie das Teaköl dann durch Streichen, Spritzen oder Rollen auf das Holz auf.
- Lassen Sie das Öl trocknen und wiederholen Sie nach einem Zwischenschliff die Behandlung. So lässt sich ein besonders guter Feuchtigkeitsschutz erzielen.
- Gegebenenfalls kann nach einem weiteren Zwischenschliff auch ein dritter Auftrag erfolgen.
- Reinigen Sie die verwendeten Arbeitsgeräte unmittelbar nach dem Benutzen gründlich.
Das NATURHAUS Teaköl macht die Holzoberfläche wasserabweisend und verleiht ihr eine seidenmatte Optik. Darüber hinaus betont das transparent getönte Öl die natürliche Farbe des Holzes.
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.25 Liter (66,80 €* / 1 Liter)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.75 Liter (52,40 €* / 1 Liter)
Durchschnittliche Bewertung von 5 von 5 Sternen
Inhalt: 0.25 Liter (100,80 €* / 1 Liter)
Reinigungs- und Pflegeanleitung für Gartenmöbel
Reinigung mit NATURHAUS Holzfrisch:
- Mischen Sie NATURHAUS Holzfrisch im Verhältnis 1:10 mit warmem Wasser.
- Tragen Sie die Reinigungslösung dann mit einem Pinsel satt auf das Holz auf.
- Reinigen Sie jetzt die Holzoberfläche mit einer Wurzelbürste.
- Nach der Reinigung das Holz mit viel Wasser gründlich abspülen und die benutzten Werkzeuge gut reinigen.
Das NATURHAUS Holzfrisch löst verwittertes und vergrautes Holz in wenigen Sekunden ab und entfernt Moos- und Algenbewuchs gründlich. Das Holz wird intensiv gereinigt und in seinem Erscheinungsbild leicht aufgehellt.
Pflege mit dem NATURHAUS Pflegeöl für Gartenmöbel:
- Glätten Sie die zu ölende Holzoberfläche mit einem Schleifvlies.
- Tragen Sie dann das Pflegeöl mit einem fusselfreien Tuch auf das Holz auf.
- Überschüssiges Öl dünn und gleichmäßig verteilen. Trockene Stellen nachölen.
- Bei vergrautem oder unbehandelten Holz ist ein zweimaliger Ölauftrag zu empfehlen.
Das NATURHAUS Holzfrisch löst verwittertes und vergrautes Holz in wenigen Sekunden ab und entfernt Moos- und Algenbewuchs gründlich. Das Holz wird intensiv gereinigt und in seinem Erscheinungsbild leicht aufgehellt.
Tipp: Ölen Sie Ihre Gartenmöbel zweimal pro Jahr – einmal im Frühjahr und einmal vor dem Einwintern. So wird die Witterungsbeständigkeit der Möbel optimal unterstützt und das frische Aussehen des Holzes bleibt dauerhaft erhalten.
Inhalt: 10 Stück (0,40 €* / 1 Stück)
Mit NATURHAUS Holzfrisch lässt sich verwittertes oder vergrautes Außenholz intensiv reinigen. Ideal für Terrassen, Gartenmöbel und Zäune. Moos, Algen und Schmutz werden gründlich entfernt, die natürliche Holzfarbe wird sichtbar aufgefrischt. Für eine schützende Pflegebehandlung sorgt das NATURHAUS Teaköl: Es nährt das Holz, macht es wasserabweisend und verleiht ihm eine seidenmatte Oberfläche. Speziell für Gartenmöbel wurde das NATURHAUS Pflegeöl entwickelt - es frischt die Struktur des Holzes auf und bewahrt die warme Ausstrahlung dauerhaft. So bleibt Außenholz nicht nur schön, sondern auch langfristig geschützt.