Bodenreinigung mit NATURHAUS
Grundsätzlich reinigt man geölte und/oder gewachste Treppen und Böden trocken. Eine Trockenreinigung reicht nämlich völlig aus, um Staub und losen Schmutz gründlich von der Holzoberfläche zu entfernen.
Weist der Boden allerdings leichte Verschmutzungen auf, sollten Sie ihn mit klarem warmem Wasser nebelfeucht nachwischen. Bei stärkeren Verschmutzungen wird die Verwendung eines speziellen Reinigungsproduktes empfohlen. Selbstverständlich hat NATURHAUS auch für die Reinigung empfindlicher Holzfußböden die passenden Produkte in seinem Sortiment.
NATURHAUS Clean & Polish - zur Entfernung von wasserlöslichem Schmutz
Mischen Sie 10 - 100 ml des Reinigers Clean & Polish mit 4 Litern lauwarmem Wasser. Die genaue Dosierung hängt vom Grad der Verschmutzung ab. Wischen Sie mit dieser Reinigungslösung den Boden nebelfeucht und lassen Sie ihn ca. 30 Minuten lang vollständig trocknen. Die Bodenoberfläche anschließend mit einem fusselfreien, weichen Tuch polieren - so erhält der Boden neuen Glanz.
NATURHAUS Refresher - zur Entfernung von wasserunlöslichem Schmutz
Tragen Sie den Refresher hauchdünn mit einem Lappen auf die verschmutzte Bodenoberfläche auf. 1 - 3 Minuten lang einwirken lassen und die Flecken dann entfernen. Die gereinigte Fläche abschließend mit einem fusselfreien, weichen Lappen trockenreiben. Bei Bedarf kann dieser Arbeitsgang wiederholt werden.
Tipp: So entfernen Sie Flecken richtig
In unserer Fleckentipps finden Sie ausführliche Informationen darüber, wie Sie mit Naturhaus-Produkten die unterschiedlichsten Fleckenarten von Holzoberflächen entfernen.
Für die Pflege von Holzfußböden hat NATURHAUS eine spezielle Bodenmilch entwickelt. Die NATURHAUS Bodenmilch ist eine lösemittelfreie, leichte Emulsion, die auf der Bodenoberfläche eine hauchdünne schmutz- und wasserabweisende Schutzschicht bildet. Darüber hinaus verhindert die Milch eine elektrostatische Aufladung und gibt dem Boden seinen ursprünglichen Glanz zurück.
Überzeugend im Ergebnis, leicht in der Anwendung
Das Pflegemittel für Holzfußböden lässt sich so einfach wie ein Reiniger anwenden. Geben Sie die Bodenmilch einfach warmem Wasser zu (Mischungsverhältnis 1:10 bis 1:1) und wischen Sie mit dieser Pflegelösung den Boden. Achten Sie darauf, dass Sie das Holz stets in Faserrichtung wischen und wenden Sie das Produkt nur auf sauberen, unbeschädigten und vollständig trockenen Oberflächen an.
Ab einem Mischungsverhältnis von 1:4 sollte der Boden mit einem nicht fusselnden weichen Tuch nach dem Trocknen poliert werden.
Ausbessern von Böden mit NATURHAUS
Ihr Holzfußboden bleibt dauerhaft belastbar und langanhaltend schön, wenn Sie abgenutzte Stellen und oberflächliche Schäden möglichst frühzeitig ausbessern.
NATURHAUS Hartwachs oder Cremewachs - für das Ausbessern von gewachsten Flächen
Reinigen Sie zunächst den Boden. Schleifen die dann die auszubessernde Stelle mit einem Schleifpad oder feinem Schleifpapier in Richtung der Holzfasern leicht an. Tragen Sie nun das gewählte Produkt - NATURHAUS Hartwachs oder Cremewachs - mit einem Lappen oder Ballentuch hauchdünn auf den Boden auf und verreiben Sie es großflächig, um sichtbare Übergänge zu vermeiden. Die behandelte Bodenoberfläche anschließend mit einem Lappen oder weißen Polierpad so lange polieren, bis sich die Oberfläche trocken anfühlt. Den Boden anschließend offen durchtrocknen lassen - ca. 8 Stunden lang.
NATURHAUS Pflegeöl, Hartöl High Solid oder Hartwachsöl - für das Ausbessern von geölten oder gewachsten Flächen
Schleifen Sie die beschädigte Stelle mit Schleifpapier der Körnung 240 leicht an. Die betroffene Stelle sollte flächenübergreifend und in Holzfaserrichtung abgeschliffen werden. Tragen Sie dann das gewählte Produkt - das Pflegeöl, das Hartöl High Solid oder das Hartwachsöl - mit einem fusselfreien, sauberen Lappen oder einem Pad hauchdünn auf die Bodenoberfläche auf und lassen Sie es kurz einwirken. Anschließend leicht Auspolieren und die behandelte Stelle ca. acht Stunden lang vollständig trocknen lassen.